Komplett-Set Dach-PV-Anlage mit Q Cells Q.HOME + ESS HYB-G3 Solarspeicher und Dachträger

Hanwha Q CELLS GmbH

9.637,81 €

statt: 10.351,81 €

Inhalt: 1 Stück
(Nettopreis 8.099,00 €)

Hersteller: Hanwha Q CELLS GmbH

  • Lieferzeit ca. 20 Werktage
  • Kostenloser Versand


Artikel-Nr.: SK00-20045-PV-Set
Hersteller-Nr.: SK00-20045-PV-Set

Unser Komplett-Set Dach-PV-Anlage mit Q Cells Q.HOME + ESS HYB-G3 Solarspeichersystem und Hybrid- Wechselrichter, Modulen und Dachträger bietet konfektioniert eine umfassende und optimale Lösung für Eigenheime mit Ziegeldach, nachhaltig Stromkosten zu sparen bei langfristiger Betriebs- und Ertragssicherheit.

Der Q.HOME + ESS HYB-G3 unterteilt sich dabei in die Einheiten Wechselrichter, Batteriesystem und Anschlussbox. In Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Dachfläche kann die Anzahl der Module und die Wechselrichterleistung ausgewählt werden. Auch die Speichergröße ist variabel definierbar. In der Lieferung enthalten ist ebenso das für die PV-Module nötige Dachträgersystem. Die elektrische Installation ist von einem diesbezüglichen Fachhandwerker vorzunehmen.

Mit diesem System erhalten Sie eine ideale Lösung für den Eigenverbrauch von Solarstrom, denn es vereint alle notwendigen Funktionen, um zusammen mit den auf Ihrem Hausdach montierten PV-Modulen den Solarstrom am Tag direkt zu nutzen, überschüssige Energie zu speichern und bei Bedarf - vor allem bei Dunkelheit - zur Verfügung zu stellen.

PV-Module Q.TRON BLACK (BLK S-G3R.12+) 440

  • Modulgröße: 440 Wp
  • Gewicht: 20,9 kg
  • Maße: 1.762 mm × 1.134 mm × 30 mm (inklusive Rahmen)
  • Mögliche Dimensionierung der Anzahl der PV-Module: 16 bis 40 Stück (7,04 kWp bis 17,6 kWp)
  • 25 Jahre Produktgarantie sowie 30 Jahre lineare Leistungsgarantie auf die Module

Dachträgersystem Q.MOUNT

  • Nur für schräge Ziegeldächer
  • Konfektioniert (s. Technische Daten)

Q.HOME + ESS HYB-G3

  • Schnelle Installation durch vorverdrahtete modulare Baugruppen
  • Belastbar mit max. DC/AC-Verhältnis von 1,5; zwei MPPTs mit großem Spannungsbereich
  • Schnelles Laden / Entladen mit max. 1 C; max. 30 A Lade- und Entladestrom
  • Überwachung und Fernsteuerung über Weboberfläche
  • Netz und Ersatzstrom im parallelen Betrieb
  • Inselbetrieb möglich, schwarzstartfähig, bspw. als Notstrom für das Haus bis 40 kVA
  • Dreiphasiger Energiespeicher
  • Mit Überspannungsschutz Typ III (AC)+II (DC)
  • Hybrid-Wechselrichter mit Verschattungsmanagement für optimierte Erträge
  • Batterie-Typ Li-Ion (LFP = Lithium-Eisenphosphat), Hochvolt
  • Erweiterung der Batterie jederzeit optional
  • Mögliches Zubehör: Q.HOME EDRIVE Wallbox mit PV-Überschussladen
  • 10 Jahre System- und Leistungsgarantie auf das Speichersystem mit Wechselrichter und Anschlussbox
  • Inklusive Adapterbox zur Ansteuerung bspw. einer Wärmepumpe oder eines Heizstabes
  • Inklusive Q.HOME CONTROL als persönlicher App-Assistent für das intelligente Zuhause

Wichtiger Hinweis: Die Anlage ist beim örtlichen Netzbetreiber durch einen in seinem Installateurverzeichnis eingetragenen Elektromeisterbetrieb anzumelden, im Netz der Avacon hier. Vor dem Kauf empfehlen wir zudem, diesen Elektroinstallateur für die fachgerechte Montage und Verdrahtung zu beauftragen und ihn beurteilen zu lassen, ob eine Ertüchtigung Ihres Netzanschlusses und Zählerschrank/Hausinstallation auf den neuesten Stand der Technik durch die Errichtung einer Solaranlage mit Speicher und dem damit entfallenden Bestandsschutz Ihrer derzeitigen Elektroinstallation notwendig wird.

Optional mit Installation:

Derzeit anbietbar:
Im Landkreis Lüneburg, in der Region Hannover, im Landkreis Hildesheim, Landkreis Peine, in Braunschweig, im Landkreis Wolfsburg, Landkreis Helmstedt, Landkreis Börde sowie in der Region Altmark

Arbeitssicherheit:

  • Aufbau, Bereitstellung und Abbau von erforderlichen Gerüsten, Absicherungen oder ähnlichem
  • Bereitstellung aller für die Arbeiten benötigten Geräte und Maschinen. Bei Gebäuden mit mehr als zwei Vollgeschossen wird ein Aufpreis von 2.000 € netto pro Etage erhoben.

Montage der Photovoltaikanlage – Ziegeldach (DC-Seite):

  • Montage der Dachhaken, Unterkonstruktion und Module
  • Verkabelung einzelner Module
  • Die Stringleitung wird zum DC-Überspannungsschutz und dann weiter zum Wechselrichter mit einem Solarkabel 6 mm² verlegt, für Leitungslängen von bis zu maximal 50 m ohne Erdarbeiten (z. B.: zwei Strings mit 25 m Länge). Aufpreis Mehrlänge 6 €/m und String netto
  • Anschluss der DC-Stringkabel an den Wechselrichter
  • Die Erdung der Dachbefestigung erfolgt mit einem 6 mm² Kupfer- oder 16 mm² Aluminiumkabel gemäß DIN VDE für Leitungslängen bis maximal 20 m Aufpreis Mehrlänge 3 €/m netto
  • Anschluss Erdungskabel an den Geräteanschlusskasten (GAK)
  • Abräumen der Baustelle und Entsorgung des Verpackungsmaterials
  • Erstellung Fotodokumentation u. Montageprotokoll der DC-Montage

Elektro-Installationsarbeiten (AC-Seite):

  • Antragstellung beim zuständigen Netzbetreiber
  • Unterstützung bei Anmeldung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur
  • Montage von Wechselrichter und Batteriespeichersystem entsprechend Herstellervorgaben
  • Umbau des vorhandenen, ausreichend bemessenen Zählerschranks gemäß den aktuellen VDE-Richtlinien und den TAB (technischen Anschlussbedingungen) des zuständigen Netzbetreibers. Der Umbau beinhaltet die Nachrüstung eines 3-poligen Hauptschalters oberhalb des Zählers, einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung Typ B vor der Hausverteilung und eines AC-Überspannungsschutzes vor dem Zähler im verplombten Bereich
  • Montage von zwei Anschlussleitungen (AC-Leitung, 16 mm²) vom PV-Speichersystem zum Zähler über maximal 10 Meter (2 x 5 m parallel) in einem Schutzrohr oder im Kabelkanal
  • Maximal drei Wanddurchbrüche bis zu 40 cm Tiefe
  • Funktions- und Installationsprüfung
  • Abnahme und Inbetriebnahme der Anlage, bestehend aus PV-Speichersystem und Home Energy Management System gemäß § 14a EnWG und § 9 EEG (Dimmung des Bezugs auf Vorgabewert und Begrenzung der Einspeisung)

Wichtig:

  • Für die App-Anbindung und das Monitoring ist eine stabile WLAN-Verbindung oder eine Verbindung zum Home-Netzwerk erforderlich. Die Internetverbindung ist bauseits durch den Auftraggeber zu stellen.
  • Für das Energy Management System wird im Zählerschrank eine Netzwerkleitung zum Home-Netzwerk benötigt.
  • Bestelltes Material ist, sofern nicht verbaut, nicht rückgabefähig (bspw. Module).

Weitere mögliche Installationsarbeiten werden gegen Aufpreis angeboten:

  • Zählerschrank mit Platz für 1 oder 2 Zähler
  • Zählerkaskadierung zur Versorgung der Wärmepumpe durch die PV-Anlage unter Beibehaltung des WP-Tarifs
  • Anbindung eines neuen Zählerschranks an den ursprünglichen Zählerschrankplatz
  • Mehr als drei Wanddurchbrüche für die Verlegung von DC- oder AC-Kabeln
  • AC-Leitung über mehr als 10 m (inklusive Leitungsmaterial und Kabelkanal)
  • DC-Leitung über 50 m oder farbliche Kabelkanäle
  • Montage zusätzlicher Wechselrichter, inklusive Material
  • Setzen eines Tiefenerders und Herstellung des Potenzialausgleichs, inklusive zwei Wanddurchbrüchen mit Abdichtung und Material sowie Erstellung eines Messprotokolls
  • Zählerzusammenlegung, inklusive Abmeldung und Zusendung des ausgebauten Zählers an den Netzbetreiber
  • Montage und Einrichtung eines vom Netzbetreiber bereitgestellten Rundsteuerempfängers zur Wirkleistungsbegrenzung (ab 25 kWp PV-Anlage)
  • Installation einer Wallbox mit Überschusslandefunktion für ein E-Auto
  • Verbindung der Adapter-Box oder des Energy Management Systems zur Wärmepumpe, Heizstab oder Infrarotheizung
  • Wartungsvertrag: Dies umfasst eine Sichtprüfung aller Elemente, der Verkabelung und der Leitung über den Wechselrichter zum Speicher. Die einwandfreie Funktion wird durch Fernüberwachung sichergestellt. Im Falle einer Störung wird ein Techniker vor Ort zur Entstörung eingesetzt. Zudem kümmert er sich um die Beantragung von Garantieansprüchen beim Hersteller.

Nach Bestellung dieses Produktes wird sich innerhalb von rund 2 Wochen ein Mitarbeiter von Avacon oder einem Tochterunternehmen die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort anschauen. Dabei wird u. a. geprüft, ob eine Ertüchtigung Ihres Netzanschlusses einschließlich Zählerschrank/Hausinstallation auf den neuesten Stand der Technik im Zusammenhang mit der Errichtung einer Solaranlage mit Speicher und dem damit entfallenden Bestandsschutz Ihrer derzeitigen Elektroinstallation notwendig wird. Sind keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich, kommt der Vertrag über die Lieferung und Installation der PV-Anlage zu dem in der Bestellung von uns angegebenen Preis zustande. Sollten die im Rahmen des Vor-Ort-Termins bei Ihnen ermittelten zusätzlichen Arbeiten zu höheren Kosten für Sie führen, kommt unmittelbar kein Vertrag zustande, es sei denn, Sie sind mit der Erweiterung der Bestellung einverstanden und nehmen das Angebot über diese zusätzlichen Arbeiten innerhalb von zwei Wochen an.
Als Zahlungsarten stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Bei der Wahl „Zahlung per Rechnung nach erfolgter Installation“ ist ein Abschlag in Höhe von 5.000 EUR nach entsprechender Rechnungsstellung vorab zu zahlen.

§ 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG (Nullsteuersatz):
Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
Die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird.
Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird.

Weiterführende Links zu "Komplett-Set Dach-PV-Anlage mit Q Cells Q.HOME + ESS HYB-G3 Solarspeicher und Dachträger"

Verfügbare Downloads:

PV-Modul Q.TRON BLACK (BLK S-G3R.12+) 440

  • Modulgröße: 440 Wp
  • Format: 1.762 mm × 1.134 mm × 30 mm (inklusive Rahmen)
  • Gewicht: 20,9 kg
  • Frontabdeckung: 1,6 mm thermisch vorgespanntes Glas
  • mit Antireflexions-Technologie
  • Rückabdeckung: 1,6 mm thermisch teilvorgespanntes Glas
  • Rahmen: Schwarz eloxiertes Aluminium
  • Zellen: 6 × 16 monokristalline Q.ANTUM NEO Solarhalbzellen
  • Anschlussdose: 53-67 mm × 28 mm × 17 mm
  • Schutzart: IP68, mit Bypassdioden
  • Kabel: 4 mm2 Solarkabel; (+) ≥ 1265 mm, (−) ≥ 1265 mm
  • Steckverbinder: Stäubli MC4-Evo2; IP68

Dachträgersystem Q.MOUNT

  • Dachhaken AL13
  • Tellerkopfschraube 8 x 100
  • Endkappe QC
  • Profilverbinder 37
  • Mittelklemme Click 32 mm swz
  • Trägerprofil 37, 2.380 mm
  • Endklemme Click 30 mm swz
  • Kabelclip v2
  • S. auch Datenblatt im Downloadbereich

Q.HOME + ESS HYB-G3 (s. auch Datenblatt im Downloadbereich)

  • Hybrid-Wechselrichter Q.VOLT HYB-G3-3P
    Größe: 503 x 503 x 199 mm
    Gewicht: 30 kg
    Zulässige Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 100 % (nicht kondensierend)
    Betriebstemperaturbereich: -35 °C bis 60 °C (Herabsetzung bei +45)
    Topologie: Unisoliert
    Schutzart: IP 65
    Schutzklasse: Klasse I
  • Q.SAVE MATEBOX-G3-3P
    Größe: 551 x 652 x 204 mm
    Gewicht: 14,5 kg
    Kühlkonzept: Natürliche Konvektion
    Leistungsgarantie: 10 Jahre
    Schutzgrad: IP54
    Schutzklasse: Klasse I
    Betriebstemperaturbereich: -25 - +60 °C
    Umgebungstemperatur: -40 - +70 °C
    Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 100 %
  • Q.SAVE-G3
    Zulässige Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 100 % (nicht kondensierend)
    Betriebstemperaturbereich: -30 bis +50 °C
    Batterie-Typ: LFP (LiFePO4)
    Schutzart: IP65
    Schutzklasse: Klasse I
    Kühlung: Natürliche Konvektion
    Q.SAVE BMS-G3
    Größe: 482 x 173 x 153 mm
    Gewicht: 7,5 kg
    Q.SAVE BAT-G3
    Größe: 482 x 471 x 153 mm
    Gewicht: 34,5 kg

Lieferumfang

Anlage 6 kW

  • 16 Stück Q.TRON BLACK (BLK S-G3R.12+) 440 mit einer Modulleistung von in Summe 7,04 kWp
  • 1 Stück Q.HOME + ESS HYB-G3 6.0 kW 3P – 12 kWh (inkl. 2,3 oder 4 Stück Q.SAVE BAT-G3)
  • 1 Stück OBO Überspannungsbox DC TYP I+II für 2 MPP
  • 66 Stück Q.MOUNT Dachhaken AL13
  • 200 Stück Q.MOUNT Tellerkopfschraube 8 x 100
  • 18 Stück Q.MOUNT Endkappe QC
  • 18 Stück Q.MOUNT Profilverbinder 37
  • 28 Stück Q.MOUNT Mittelklemme Click 32 mm swz
  • 22 Stück Q.MOUNT Trägerprofil 37, 2.380 mm
  • 18 Stück Q.MOUNT Endklemme Click 30 mm swz
  • 1 Stück Q CELLS Kabelclip v2 (VPE à 100 Stück)
  • 1 Stück Q.HOME+ESS HYB-G3 Adapter Box (Anschluss von Wärmepumpen)
  • 1 Stück Q.HOME CONTROL

Anlage 8 kW

  • 22 Stück Q.TRON BLACK (BLK S-G3R.12+) 440 mit einer Modulleistung von in Summe 9,68 kWp
  • 1 Stück Q.HOME + ESS HYB-G3 8.0 kW 3P – 12 kWh (inkl. 2,3 oder 4 Stück Q.SAVE BAT-G3)
  • 1 Stück OBO Überspannungsbox DC TYP I+II für 2 MPP
  • 82 Stück Q.MOUNT Dachhaken AL13
  • 200 Stück Q.MOUNT Tellerkopfschraube 8 x 100
  • 26 Stück Q.MOUNT Endkappe QC
  • 22 Stück Q.MOUNT Profilverbinder 37
  • 40 Stück Q.MOUNT Mittelklemme Click 32 mm swz
  • 30 Stück Q.MOUNT Trägerprofil 37, 2.380 mm
  • 26 Stück Q.MOUNT Endklemme Click 30 mm swz
  • 1 Stück Q CELLS Kabelclip v2 (VPE à 100 Stück)
  • 1 Stück Q.HOME+ESS HYB-G3 Adapter Box (Anschluss von Wärmepumpen)
  • 1 Stück Q.HOME CONTROL

Anlage 10 kW

  • 28 Stück Q.TRON BLACK (BLK S-G3R.12+) 440 mit einer Modulleistung von in Summe 12,32 kWp
  • 1 Stück Q.HOME + ESS HYB-G3 10.0 kW 3P – 12 kWh (inkl. 2,3 oder 4 Stück Q.SAVE BAT-G3)
  • 1 Stück OBO Überspannungsbox DC TYP I+II für 2 MPP
  • 98 Stück Q.MOUNT Dachhaken AL13
  • 200 Stück Q.MOUNT Tellerkopfschraube 8 x 100
  • 34 Stück Q.MOUNT Endkappe QC
  • 26 Stück Q.MOUNT Profilverbinder 37
  • 48 Stück Q.MOUNT Mittelklemme Click 32 mm swz
  • 38 Stück Q.MOUNT Trägerprofil 37, 2.380 mm
  • 34 Stück Q.MOUNT Endklemme Click 30 mm swz
  • 1 Stück Q CELLS Kabelclip v2 (VPE à 100 Stück)
  • 1 Stück Q.HOME+ESS HYB-G3 Adapter Box (Anschluss von Wärmepumpen)
  • 1 Stück Q.HOME CONTROL

Anlage 12 kW

  • 32 Stück Q.TRON BLACK (BLK S-G3R.12+) 440 mit einer Modulleistung von in Summe 14,08 kWp
  • 1 Stück Q.HOME + ESS HYB-G3 12.0 kW 3P – 12 kWh (inkl. 2,3 oder 4 Stück Q.SAVE BAT-G3)
  • 1 Stück OBO Überspannungsbox DC TYP I+II für 2 MPP
  • 118 Stück Q.MOUNT Dachhaken AL13
  • 300 Stück Q.MOUNT Tellerkopfschraube 8 x 100
  • 34 Stück Q.MOUNT Endkappe QC
  • 34 Stück Q.MOUNT Profilverbinder 37
  • 60 Stück Q.MOUNT Mittelklemme Click 32 mm swz
  • 44 Stück Q.MOUNT Trägerprofil 37, 2.380 mm
  • 34 Stück Q.MOUNT Endklemme Click 30 mm swz
  • 1 Stück Q CELLS Kabelclip v2 (VPE à 100 Stück)
  • 1 Stück Q.HOME+ESS HYB-G3 Adapter Box (Anschluss von Wärmepumpen)
  • 1 Stück Q.HOME CONTROL

Anlage 15 kW

  • 40 Stück Q.TRON BLACK (BLK S-G3R.12+) 440 mit einer Modulleistung von in Summe 17,6 kWp
  • 1 Stück Q.HOME + ESS HYB-G3 15.0 kW 3P – 12 kWh (inkl. 2,3 oder 4 Stück Q.SAVE BAT-G3)
  • 1 Stück OBO Überspannungsbox DC TYP I+II für 2 MPP
  • 144 Stück Q.MOUNT Dachhaken AL13
  • 300 Stück Q.MOUNT Tellerkopfschraube 8 x 100
  • 44 Stück Q.MOUNT Endkappe QC
  • 42 Stück Q.MOUNT Profilverbinder 37
  • 74 Stück Q.MOUNT Mittelklemme Click 32 mm swz
  • 54 Stück Q.MOUNT Trägerprofil 37, 2.380 mm
  • 44 Stück Q.MOUNT Endklemme Click 30 mm swz
  • 1 Stück Q CELLS Kabelclip v2 (VPE à 100 Stück)
  • 1 Stück Q.HOME+ESS HYB-G3 Adapter Box (Anschluss von Wärmepumpen)
  • 1 Stück Q.HOME CONTROL

Hanwha Q Cells vertreibt als eines der weltweit größten Solarunternehmen Solarprodukte und -anwendungen. Es entwickelt und liefert von Solarmodulen über Solaranlagen bis hin zu leistungsstarken Solarkraftwerken sowie ergänzenden Energieversorgungs­lösungen alles aus einer Hand. So können auch Hausbesitzer sämtliche Komponenten erhalten, die sie für eine unabhängige Stromproduktion benötigen wie beispielsweise Solarmodule, Unterkonstruktionen, Wechselrichter und Stromspeicher.